Warum klassische Mützen nachts vermeiden?

Junge Eltern möchten ihr Baby schützen. Sie suchen nach geeigneter Kleidung und Zubehör. Viele denken, dass eine Mütze nachts nützlich ist. Doch das ist nicht immer eine gute Idee.
Klassische Mützen sind nicht für den Schlaf konzipiert. Sie können unbequem und manchmal gefährlich sein. Hier sind die Gründe, warum es besser ist, sie zu vermeiden.

Koliken bei einem Säugling

Koliken bei Säuglingen sind ein häufiges Phänomen, das bei den Eltern große Sorgen verursacht. Sie äußern sich in der Regel durch intensives und lang anhaltendes Schreien, oft im Alter von zwei bis drei Wochen. Koliken können bis zum Alter von drei bis vier Monaten anhalten und betreffen 10 bis 30 % der Säuglinge. Die Anfälle treten häufig am späten Nachmittag oder Abend auf.

Babymassage: Vorteile und wichtige Tipps

Die Massage ist eine wohltuende Praxis, um das Wohlbefinden und die Entwicklung des Babys zu fördern. Sie stärkt nicht nur die Eltern-Kind-Bindung, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und die sensorische Entwicklung.

Wie kann man das Einschlafen des Babys fördern?

Einem Baby ein friedliches Einschlafen zu ermöglichen, ist für sein Wohlbefinden sehr wichtig. Aber ihm beim Einschlafen zu helfen, kann für manche Eltern eine schwierige Aufgabe sein. Hier sind einige praktische Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können.

Sorgen Sie für einen sicheren Schlaf Ihres Babys

Schlaf ist ein wichtiger Teil der Entwicklung eines Babys. Eltern sind stets darauf bedacht, dass ihr Kind eine sichere und erholsame Nachtruhe genießt. Hier geben wir Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, den sicheren Schlaf Ihres kleinen Schatzes zu fördern.